IM NOTFALL
Wenn Sie akut Hilfe, ein offenes Ohr oder Beratung benötigen, zögern Sie nicht, sich an eine entsprechende Stelle zu wenden:
Sozialpsychiatrische Notdienst Wien
01 31 330
Der Sozialpsychiatrische Notdienst steht täglich von 0.00 bis 24.00 für Hilfe in psychischen Krisen zur Verfügung.
01 4000 53000
Anlaufstelle bei psychosozialen Belastungen. Unter dem Motto “Reden hilft” bietet die Sorgenhotline eine telefonische Abklärung, Entlastung und Beratung.
Täglich zwischen 08:00 und 20:00142
Von 0-24h erreichbar.
01 406 95 95
Unterstützung in akuten Krisen.
01 71 71 9
Anlaufstelle für alle Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die von sexualisierter, körperlicher und/oder psychischer Gewalt betroffen sind oder waren.
05 77 22
Soziale Einrichtung zum Schutz und zur Beratung von gewaltbetroffenen Frauen und deren Kindern, Information zum Thema Gewalt gegen Frauen.
0800 222 555
Häusliche Gewalt ist kein privates Problem.
Das Gesetz schützt alle Gewaltopfer und stellt klar: Jede Form von Gewaltanwendung ist verboten!
Wichtige Adressen und Telefonnummern:
Polizei: 133
Euronotruf: 112
SMS Polizei: 0800 | 133 133
(auch Notruf für Gehörlose)
Rettung: 14401 587 10 89
Unterstützung für betroffene Mädchen und Jugendliche von sexualisierter Gewalt.
01 585 32 88
Hilfe und Unterstützung für Opfer von Gewalt.
Informationen über häusliche Gewalt für Kinder und Jugendliche.
Anlaufstellen für Unterstützung und Hilfe.01 603 28 28
Psychologische, psychotherapeutische, soziale und juristische Hilfe für Männer und Burschen in Krisensituationen.
Rat auf Draht | Notrufnummer
147
Beratung für Kinder und Jugendliche. Von 0-24h erreichbar.
0664/887 36 462 | 01 526 18 20
Hilfe und Beratung bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
01 812 26 35 0
Anlaufstelle für Hilfe und Unterstützung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und deren Angehörigen.
Dachverband der Vereine und Gesellschaften für psychische Gesundheit.
01/ 24 5 24
Unterstützung und Beraten in Krisen, wie:
Gesundheitsberatung 1450
Schuldenberatung: 01/24 5 24 – 60 100
SozialinfoWien Information zu Anlaufstellen und HilfeleistungenStadt Wien / Beratungsangebot der Stadt Wien - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
Förderung als Hilfe in besonderen Lebenslagen.